Angehörige im klinischen Prozess – die unterschätzte Kraft

Buchen Sie mich als Speakerin
Angehörige im klinischen Prozess
Wie Angehörige das Klinik‑Personal entlasten und Therapieerfolge beschleunigen können

Der Vortrag enthüllt die unterschätzte Kraft und Kompetenz der Angehörigen im medizinischen Drama und fordert ein Umdenken in der Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Klinikpersonal. Er beleuchtet die unterschiedlichen Kompetenzen und Rollenverständnisse, Erwartungen und Möglichkeiten der verschiedenen Parteien im Klinikalltag. Der Vortrag endet mit der wenig selbstverständlichen Idee des Teambuilding rund um einen Patienten und mit dem Apell Angehörige als Entlastung des Klinik Personals in laufende Prozesse einzubinden, als Ressource zu nutzen, um ein Happy End für die Patienten zu erreichen.

Das nehmen Sie mit:
Mehr Zeit fürs Kerngeschäft
Wenn Angehörige strukturiert eingebunden sind, sinkt Ihr administrativer und pflegerischer Aufwand.
Verbesserte Behandlungsqualität
Durch engmaschige Infos aus dem Lebensumfeld werden Komplikationen früher erkannt und Entlassungen sicherer geplant.
Höhere Patientenzufriedenheit
Ein kooperatives Setting steigert Vertrauen, Therapietreue und das Erlebnis „Wir schaffen das gemeinsam“.

Stärken Sie jetzt den Dialog zwischen Personal und Angehörigen. Buchen Sie heute Ihren Vortrag oder kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

Erstgespräch vereinbaren