Weil Familie Verantwortung bedeutet.
Ich habe erlebt, was passieren kann, wenn das Unerwartete eintrifft. Und ich weiß, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist.

Warum ich die Stiftung Sicher Sein gegründet habe
In einer Welt, in der das Unerwartete jeden treffen kann, ist es meine Überzeugung, dass Aufklärung über Autonomieverlust essenziell ist. Genau deshalb habe ich die Stiftung Sicher Sein gegründet – um Menschen zu stärken und sie auf schwierige Lebenssituationen vorzubereiten.
Mit Herz und Empathie kläre ich Familien, medizinisches Personal und Familienunternehmen über Vorsorgeregelungen auf und begleite schwierige Gespräche als Mediatorin. Mein Ziel ist es, Selbstbestimmung zu bewahren und eine verlässliche Basis für Entscheidungen zu schaffen – weil Verantwortung füreinander bedeutet, schon heute für morgen da zu sein.
Was die Stiftung Sicher Sein tut
Ein Gespräch, das Klarheit schafft –vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenlose Erstberatung.
Sie suchen eine empathische Speakerin mit eigener Familiengeschichte für Ihre nächste Belegschaftsveranstaltung oder ein anderes Event? Sie möchten sich durch eine Mediation in einer verfahrenen Situation unterstützen lassen?
Weil Werte unser Handeln bestimmen.



Bodenständigkeit bedeutet, trotz Erfolg, im Prozess von Veränderungen oder Herausforderungen im Leben geerdet zu sein. Bodenständigkeit hilft mir realistisch und redlich zu bleiben und zu handeln.
Vertrauen ist die Basis von allem. Sie ist die Grundlage meiner Beziehungen, meiner Entscheidungen und jeglicher, fruchtbarer Zusammenarbeit. Mit Vertrauen geht eine heitere Gelassenheit mit durch das Leben.
Authentizität ist mir wichtig. Nur wenn ich im Einklang mit meinen Überzeugungen, Gefühlen und Werten lebe, kann ich authentisch sein. Authentizität gibt jedem Menschen seinen persönlichen, inneren roten Faden als Richtschnur in der Hand.
Eine empathische Haltung ermöglicht, Verständnis für den Gesprächspartner zu entwickeln, mitzufühlen ohne zu werten und entsprechen zu reagieren.
Leichtigkeit ist meine große Hilfe jeder Veränderung mit Gelassenheit zu begegnen.
Im Jetzt zu sein, den Moment aufmerksam wahrzunehmen und eine positive Ausstrahlung zu haben.
Wer mit Leichtigkeit handelt, bleibt anpassungsfähig und offen für Neues.
Meine Erfahrung als Buch: Schicksalsschlag
Der Weg zurück ist kein Spaziergang

Interview mit meinem Hund
Bodenständigkeit bedeutet trotz, Erfolg, Veränderungen oder Herausforderungen im Leben geerdet zu bleiben. Bodenständigkeit hilft mir realistisch und authentisch zu bleiben und zu handeln.
Haben Sie einmal versucht etwas Sinnvolles über sich selbst zu schreiben? Es ist nicht einfach sich selber auf den Punkt zu bringen.
Ich glaube ich, brauche dabei die Hilfe von jemandem der mich wirklich gut kennt. Vielleicht kann Ida mich mir etwas näher bringen.
